Skip to main content

Münchner
Initiative
Nachhaltigkeit


Ein Bündnis

Zum aktuellen Monat

Oktober

01Okt(Okt 1)09:0031(Okt 31)22:00Wir empfehlen: Ausstellung eines Wimmelbildes – Mitgestalten von Wohlfühlorten und Ruhe-Poolen in München

11Okt(Okt 11)18:0009Nov(Nov 9)19:00Wir empfehlen: Münchner Klimaherbst

14Okt17:3019:45Wir empfehlen: Klima macht Angst? Wie konstruktiver Journalismus die Demokratie stärken kann

Die Münchner Initiative Nachhaltigkeit – kurz MIN – ist ein offener, überparteilicher Zusammenschluss von überwiegend zivilgesellschaftlichen Organisationen, die sich in München für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen. Basis hierfür sind die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, die die Vereinten Nationen 2015 in der Agenda 2030 formuliert haben. 2016 wurde im Stadtrat deren Umsetzung unter Beteiligung der Münchner Zivilgesellschaft beschlossen. MIN setzt auf gemeinsame Entwicklung und Bündelung von Kräften, um mehr Wirkung zu entfalten. Gemeinsam mit der Kommunalpolitik, der Stadtverwaltung, der örtlichen Wirtschaft, der Wissenschaft und weiteren Organisationen ist MIN bereit, sich aktiv zu beteiligen an Planung, Umsetzung und regelmäßiger Fortschreibung einer jetzt zu entwickelnden Nachhaltigkeitsstrategie für München.

2019 veranstaltete MIN den ersten Münchner Nachhaltigkeitskongress, unter aktiver Beteiligung von Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft sowie im engen Austausch mit Stadtpolitik und -verwaltung. Weitere Kongresse sind geplant.

MIN orientiert sich in ihrer Arbeit an den globalen Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals: SDGs). Ausführliche Informationen zu den einzelnen SDGs finden Sie hier.

 

* Die MIN (Münchner Initiative Nachhaltigkeit) setzt sich in Minga (München auf bairisch) für die von der UN beschlossenen 17 Nachhaltigkeitsziele ein, die sogenannte Agenda 2030. Du auch?

 

Aktuelles

Demokratie am Kipppunkt?
30. September 2025
Sei dabei: Jetzt noch Plätze sichern! Klimaschutz braucht klare Entscheidungen – und Menschen, die…
28. September 2025
Sei dabei: Jetzt noch Plätze sichern! Kolonialismus erinnern und Machtverhältnisse hinterfragen Die…
Speisekartenauswertung25
26. September 2025
Speisenkartenauswertung 2025 Auf der Wiesn 2025 liegt der Bio-Anteil insgesamt bei 10,3 Prozent – e…
25. September 2025
Am 20. September, dem Weltkindertag, haben wir unser Kinderglücksrad offiziell vorgestellt. Wie uns…
Baumentscheid
24. September 2025
Wer im Sommer in München unterwegs ist, spürt es: Es wird zu heiß. Stefanie Günther (Grüne) und Jos…
10. September 2025
Von den ersten Quartierspaziergängen bis zu den Spielaktionen in der Weißenburger Straße – das habe…
3. September 2025
Münchens Stadtbild hat viele Gesichter. Von den klassizistischen Bauten Leo von Klenzes über den Ge…
Mobilitätsstation im Rahmen des Westendkiez
2. September 2025
Wer den Superblock in Barcelona besucht, durch Ljubljanas autofreie Altstadt bummelt oder Kopenhage…
1. August 2025
Ein großer See zum Schwimmen auf dem Stachus? Eine Rollschuhbahn auf dem Odeonsplatz? Eine grüne Oa…

Newsletter abonnieren


Unser Newsletter informiert über die kommenden Veranstaltungen und unsere aktuellen Tätigkeiten.

Bündnispartner werden


MIN bündelt Initiativen und Organisationen der Zivilgesellschaft, der Wirtschaft und der Wissenschaft.

In Manufaktur mitarbeiten


Arbeiten Sie in einer Manufaktur gemeinsam mit Anderen an der nachhaltigen Entwicklung Münchens.

Spenden


Zur Förderung der Arbeit von MIN können Sie uns auch mit einer Spende unterstützen.